top of page

Thu, Jun 03

|

Frankfurt am Main

Marina Jacob: FLOWER COORDINATES

Die Künstlerin Marina Jacob zeigt neue Arbeiten aus der Serie Flower Coordinates, die 2020/21 entstanden sind. Das Projekt Flower coordinates wird gefördert durch die Hessische Kulturstiftung.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Marina Jacob: FLOWER COORDINATES
Marina Jacob: FLOWER COORDINATES

Zeit & Ort

Jun 03, 2021, 11:00 AM – Jun 06, 2021, 5:00 PM

Frankfurt am Main, Ostparkstraße 11, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland

Über die Veranstaltung

Ausstellung der Frankfurter Künstlerin Marina Jacob

Diese Ausstellung wurde aufgrund der Corona-Maßnahmen verschoben. Nun kann sie dank der Unterstützung des Danzig am Platz an drei Tagen besichtigt werden. Besuch nur mit Zeitfensterticket möglich.

Die Künstlerin Marina Jacob zeigt neue Arbeiten aus der Serie Flower Coordinates, die 2020/21 entstanden sind. 

Es sind vielschichtige Arbeiten, in denen unterschiedliche Motive, Farben, Dynamiken, Materialien und Arbeitsweisen kombiniert werden. Entstanden sind mehrere großformatige Arbeiten, die sich über drei Wände eines Raumes erstrecken oder über mehrere Meter auf Plakatwänden angebracht sind. Sie werden ergänzt mit hybriden Objekten, bei denen adverse Materialien und Haptiken ineinander übergehen, die zart und hart sind, die an konkretes erinnern und zugleich abstrakt sind, die anziehen und gleichzeitig verstören in ihrer Objekthaftigkeit. Die Künstlerin verwendet Material, wie Wachs, Zinn oder Glasscherben, das seinen Aggregatzustand verändern kann oder zeichnet auf großflächige Papierbahnen.

In diesen Arbeiten offenbart sich eine Komplexität im Denken und ein Anspielungsreichtum, die sich nicht zuletzt in den Titeln zeigt: Thicker than blood, Syncopation oder Walking the line beziehen sich auf aktuelle gesellschaftliche Beobachtungen ebenso wie auf historische Referenzen, theoretische Konzepte und persönliche Erfahrungen. Sie ergänzen die konkrete Materialität der Arbeiten um einen Resonanzraum, der spielerisch begangen und gesponnen wird, ohne auf Distinktion aus zu sein.

Außerdem wurde die Ausstellung um eine standortspezifische Installation Inter[no]face für die ehemaligen Telekom-Werkstätte des Danzig am Platz erweitert.

Das Projekt Flower coordinates wird gefördert durch die Hessische Kulturstiftung.

Aufgrund der aktuellen Situation sind Zeitfenstertickets für den Ausstellungsbesuch obligatorisch:

hier geht es zur ANMELDUNG mit Zeitfenster

Besuch ist nur als Einzelperson möglich.

Kontakt: Marina Jacob

m@jacob-art.org

Fotos: @ninasiber_fotography, Grafik design: @reinterpreten Daniel van der Linden-Woeller

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page